Wieder einmal am La Baie entspannen, Luft holen und uns erholen
Nachdem wir nun langsam wieder uns von einer sehr heftigen Erkältung erholen, zog es uns an den La Baie des Trépassés.
Hier fühle ich mich einfach wohl, geborgen und wie Zuhause. 😊😊😊
Der Phare de la Vieille und im Hintergrund die Île de Sein waren GENUSS PUR 😊😊😊
Segelquallen wurden an Land gespült, die für mich immer wieder ein interessantes Objekt für die Kamera sind.
Wieder einmal am La Baie zu sein war für uns in diesem Moment pure Medizin und so hoffen wir, dass wir bald wieder gesund und fit werden.
Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden. Hier ein Link dazu
http://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/
wo sie viele weitere Infos finden,
wie Fremdenverkehrsämter,
die ihnen gerne bei der Buchung von Hotels oder Ferienwohnungen helfen
Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier oder
auch zum Auswandern, dem kauf eines Hauses, dem Anmelden bei der Krankenkasse hier in Frankreich und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte
sowie meinen Blogspot Wunder der Natur
Auf Facebook finden sie hier
https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/
eine weitere Seite, auf der ich immer wieder Neue Aufnahmen veröffentliche
Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen
de Ginder 😊😊😊
Wunder der Natur, Natur-Aufnahmen von Günter Fischer
Als "@de Naturfotograf Ginder :-)", Günter Fischer, Natur-Fotograf aus Leidenschaft, möchte ich Ihnen mit meinen Aufnahmen die "Wunder der Natur" näher bringen, Sie daran erfreuen, wie ich/Wir diese Natur sehen :-) Weiteres finden sie hier http://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/
Donnerstag, 4. November 2021
Wieder einmal am La Baie entspannen
Montag, 9. August 2021
Sonnenuntergang am Baie des Trépassés
Einen solchen Sonnenuntergang am La Baie des Trépassés zu erleben,
ist schon was Besonderes!!! 😊😊😊
Selbst für uns, die nun hier auf Cap Sizun leben, ist dies ein wahres Glücksgefühl 😊😊😊
Montag, 12. Juli 2021
Die Kräuterspirale
Die Kräuterspirale
Haben sie nicht auch schon davon geträumt, zum Kochen einfach frische Kräuter aus dem Garten zu holen?
Stellen sie sich vor, sie sind mitten beim Kochen und merken auf einmal, dass frische Petersilie fehlt, dazu haben zu diesem Zeitpunkt die Lebensmittelgeschäfte geschlossen. So träumten wir bereits in Deutschland davon, zumal wir Beide gerne Kochen und Backen. Doch dort ließ sich dies nie verwirklichen. Nun aber leben wir in Frankreich, genauer im Finistére, weit weg von der Alten Heimat. Hier haben viele Lebensmittelgeschäfte auch Sonntagsvormittags geöffnet. Doch gibt es hier viele kleine Erker, kleinste „Dörfer“, und wieder weit weg von einem Lebensmittelgeschäft. So kam meine Frau auf die Idee sich nach einer solchen Kräuterspirale im Internet umzuschauen, wie diese gebaut und angelegt wird.
Eines Sonntagmorgens beim Frühstück besprachen wir, wie wir den Tag verbringen wollen und da kam das Thema „Kräuterspirale“ auf den Tisch. Wie ich nun bin, habe ich spontan gesagt „Warum bauen wir uns hier eine solche nicht???!!!“ Also ging es in den Garten, wo ich schöne Bretonische Felsbrocken zusammen trug und Inge fing mit der Planung an, legte diese Steine so, wie sie sich dies vorstellte. Es machte Spaß zu sehen, wie diese nun wuchs und immer mehr Formen annahm. Immer mehr Steine brauchten wir und de Ginder suchte, schleppte und schichtete Steine mit auf. Die Arme wurden immer länger, die Felsbrocken immer schwerer und schwerer!!! „Bin ich eigentlich Asterix?“😏😏😏 fragte ich Inge und bekam als Antwort sofort „Dem Bauch nach eher Obilix“. 😂😂😂 So drehte ich mich um und suchte weiter nach Steinen.
Kurz vor dem Nachmittagskaffee waren wir dann mit dem Bau soweit fertig. Wir mischten noch Erde aus dem Garten, den wir von den Maulwurfshaufen nahmen, mit Pflanzenerde, schütteten die Kräuterspirale damit auf.
Die Erde kann sich nun darin setzen, zumal es die kommenden Tage regnen soll.
Am Abend gingen wir noch mal hin und merkten, dass wir diese Kräuterspirale in einem Bereich etwas erweitern müssen, denn das ist da zu eng. Am Fuß, oder Eingang, kommt ein entsprechender Behälter noch hin, den wir uns noch besorgen werden.
Der Umbau erfolgt, sobald das Wetter dies zulässt und die Erde trocken ist. Danach werden die Kräuter eingepflanzt.
So nimmt der Garten immer mehr unsere Handschrift an.
Einige Tage später saßen wir beim Nachmittags-Kaffee ganz entspannt, unser Tagewerk war vollbracht. Wir unterhielten wir uns über weitere anstehende Arbeiten, so auch über diese Kräuterspirale. Mittlerweile dürfte meine Frage "Warum bauen wir diese JETZT nicht um?" nicht überraschend mehr sein. 😂😂😂
Also ging es los. Ich suchte und schleppte wieder Steine, kam mir vor wie Obilix, und hatte meinen Spaß dabei. 😂😂😂
Inge konstruierte, baute um und vergrößerte die Spirale. Am Schluss war die Erde wieder darin. Am nächsten Tag kommt weitere Erde dazu, die wir erst noch mit Pflanzenerde aus dem Gartenmarkt mischen. Auch der Behälter am Fuße der Spirale wird nun größer und darum werden wir uns bei einem der nächsten Besuche in Quimper und/oder Douarnenez kümmern.
..... und so kam es auch am nächsten Tag. Beim Brico Marche fanden wir, was wir suchten. Die Mitarbeiter (SB) sind sehr nett und hilfsbereit, auch kennt man sich in der Zwischenzeit schon etwas. Sie wissen, dass wir deutsche Auswanderer sind und noch unsere Probleme mit verschiedenem haben. Also versucht man uns zu helfen. Mit einigen Sack Pflanzen-Erde und einem großen Topf fuhren wir nach Hause und es ging mit der Arbeit weiter. Der Topf wurde in der Erde eingelassen und gefestigt, die restliche Erde mit der Pflanzen-Erde vermischt und auf das Beet aufgetragen. Die Löcher in den Wänden der Spirale mit kleinen Steinen verschlossen, so dass die Pflanzen-Erde nicht herausrieseln kann.
Montag, 22. Februar 2021
Meerschaum -Teil 2-
Hallo
Heute möchte ich ihnen weiter von diesem Erlebnis berichten,
das wir an diesem Strand bei Audierne hatten 😊😊😊
Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an
http://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/
wo sie viele weitere Infos, wie hier
finden,
sowie meinen Blogspot Wunder der Natur
Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen
de Ginder 😊😊😊
Freitag, 19. Februar 2021
Meerschaum -Teil 1-
Nach all der vielen Arbeit im Haus zog es uns spät Nachmittags ans Meer.
Einfach mal wieder Luft holen und dabei etwas entspannen.
Bereits auf dem Weg sahen wir dies
Wir suchen hier die Ruhe in der Natur und finden diese auch bei unseren Touren, die oft spontan kommen.
Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an
http://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/
wo sie viele weitere Infos finden,
sowie meinen Blogspot Wunder der Natur
Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen
de Ginder 😊😊😊
Sonntag, 14. Februar 2021
Ungewöhnlich und hochgefährlich!!!
Da an diesem Tag hier auf Cap Sizun Schnee fiel,
dachte ich, dass ich mir dieses Ereignis am La Pointe du Raz mal anschaue.
Die Fahrt absolvierte ich vorsichtig, da die Straßen hier nicht geräumt werden.
Beim Aussteigen auf dem Parkplatz merkte ich jedoch schon, dass es spiegelglatt war.
Leichter Eisregen fiel auf den felsigen Untergrund und den Schnee
Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an
http://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/
wo sie viele weitere Infos finden,
wie Bretagne-Videos
die ihnen gerne bei der Buchung von Hotels oder Ferienwohnungen helfen
Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier oder
auch zum Auswandern, dem Kauf eines Hauses, dem Anmelden bei der Krankenkasse hier in Frankreich und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte
sowie meinen Blogspot Wunder der Natur
Auf Facebook habe ich nun eine weitere Seite, die Öffentlich ist und ich würde mich freuen, wenn diese ihnen gefallen würde
https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/
Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen
de Ginder 😊😊😊
Donnerstag, 4. Februar 2021
An einem Strand bei Audierne
An einem Strand bei Audierne
fanden wir Ruhe und konnten uns hier auch entspannen
Montag, 1. Februar 2021
Am Tag nach Tempête Justine
Am Tag nach Tempête Justine
waren wir wieder am Meer, um Luft zu holen
Der Anblick war Gigantisch!!!
Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an
http://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/
wo sie viele weitere Infos finden,
wie Fremdenverkehrsämter,
die ihnen gerne bei der Buchung von Hotels oder Ferienwohnungen helfen
Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier oder
auch zum Auswandern, dem kauf eines Hauses, dem Anmelden bei der Krankenkasse hier in Frankreich und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte
sowie meinen Blogspot Wunder der Natur
Auf Facebook habe ich nun eine weitere Seite, die Öffentlich ist und ich würde mich freuen, wenn diese ihnen gefallen würde
https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/
Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen
de Ginder 😊😊😊
Sonntag, 31. Januar 2021
Der Tempête Justine zog über das Cap Sizun
Der Tempête Justine zog über das Cap Sizun, verbunden mit Regen und leichtem Wind
Seit Tagen wurden wir immer wieder von den offiziellen Stellen über diesen Tempête informiert, der an der Küste des Süd-Finistére entlang ziehen würde. Wir beobachteten die Gezeiten und das Wetter, sind dann am Nachmittag nach Sainte Evette um dieses Spektakel zu erleben.
Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an
http://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/
wo sie viele weitere Infos finden,
wie Fremdenverkehrsämter,
die ihnen gerne bei der Buchung von Hotels oder Ferienwohnungen helfen
Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier oder
auch zum Auswandern, dem Kauf eines Hauses, dem Anmelden bei der Krankenkasse hier in Frankreich und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte
sowie meinen Blogspot Wunder der Natur
Auf Facebook habe ich nun eine weitere Seite, die Öffentlich ist und ich würde mich freuen, wenn diese ihnen gefallen würde
https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/
Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen
de Ginder 😊😊😊
Dienstag, 26. Januar 2021
Sonnenuntergang am La Pointe du Van
Ein Sonnenuntergang am La Pointe du Van
ist ein besonderes Erlebnis
Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an
http://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/
wo sie viele weitere Infos finden,
wie Bretagne-Videos
die ihnen gerne bei der Buchung von Hotels oder Ferienwohnungen helfen
Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier oder
auch zum Auswandern, dem Kauf eines Hauses, dem Anmelden bei der Krankenkasse hier in Frankreich und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte
sowie meinen Blogspot Wunder der Natur
Auf Facebook habe ich nun eine weitere Seite, die Öffentlich ist und ich würde mich freuen, wenn diese ihnen gefallen würde
https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/
Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen
de Ginder 😊😊😊
Wieder einmal zog es uns nach Penmarc'h
Wieder einmal zog es uns nach Penmarc'h
und hier zu dieser kleinen Kirche
Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an
http://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/
wo sie viele weitere Infos finden,
wie Alte Fotografien aus der Bretagne
die ihnen gerne bei der Buchung von Hotels oder Ferienwohnungen helfen
Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier oder
auch zum Auswandern, dem kauf eines Hauses, dem Anmelden bei der Krankenkasse hier in Frankreich und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte
sowie meinen Blogspot Wunder der Natur
Auf Facebook habe ich nun eine weitere Seite, die Öffentlich ist und ich würde mich freuen, wenn diese ihnen gefallen würde
https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/
Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen
de Ginder 😊😊😊
Samstag, 23. Januar 2021
An einem Strand von Audierne
An einem Strand von Audierne haben wir uns heute erholt
Die Wellen hatten richtige Fahnen, als sie auf das Ufer zurollten.
Situationsbedingt blieben wir heute nur kurz hier, doch dafür war das Gefühl sehr intensiv.
Leider rechnen wir damit, dass durch die Convid-Pandemie bald wieder eine Isolation anstehen kann und so stand das GENIESSEN heute auch für mich im Vordergrund.
Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an
http://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/
wo sie viele weitere Infos finden,
wie Alte Fotografien aus der Bretagne
die ihnen gerne bei der Buchung von Hotels oder Ferienwohnungen helfen
Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier oder
auch zum Auswandern, dem kauf eines Hauses, dem Anmelden bei der Krankenkasse hier in Frankreich und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte
sowie meinen Blogspot Wunder der Natur
Auf Facebook habe ich nun eine weitere Seite, die Öffentlich ist und ich würde mich freuen, wenn diese ihnen gefallen würde
https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/
Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen
de Ginder 😊😊😊
Freitag, 22. Januar 2021
Entlang eines Plages bei Audierne
Entlang eines Plages bei Audierne
Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an
http://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/
wo sie viele weitere Infos finden,
wie Fremdenverkehrsämter,
die ihnen gerne bei der Buchung von Hotels oder Ferienwohnungen helfen
Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier oder
auch zum Auswandern, dem kauf eines Hauses, dem Anmelden bei der Krankenkasse hier in Frankreich und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte
sowie meinen Blogspot Wunder der Natur
Auf Facebook habe ich nun eine weitere Seite, die Öffentlich ist und ich würde mich freuen, wenn diese ihnen gefallen würde
https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/
Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen
de Ginder 😊😊😊
Montag, 11. Januar 2021
Die Sonne steht Kopf
Der Tag neigte sich dem Ende entgegen und so sind wir an einen Strand bei Esquibien, wo wir eine traumhafte Ruhe fanden. Das Meer war ruhig, hatte kaum Wellen. Einzelne Wolken waren bei einem zumeist klaren Himmel da. Doch im laufe des kamen wir zur Erkenntnis "Die Sonne steht auf dem Kopf".
Einfach Laufen und die Natur genießen
Eine Alte Kanone zeigte sich und erweckte unser Interesse für diesen Sonnenuntergang. Viele solcher Relikte aus vergangenen schlimmen Zeiten finden sich hier in entlang der Küste. Nun hat diese Kanone aber für mich und uns eine andere Bedeutung wie damals. Sie wurde als Stand für meine Glaskugel ausgewählt und auf einmal sahen wir dies "Die Sonne steht auf dem Kopf" .
Die Sonne wanderte tiefer und warf ihr Licht auf das Meer. die Kanone glänzte so teilweise Golden. Die Kugel hatte einen guten Stand. Das Licht darin wurde wunderbar klar. Man sieht hier ganz eindeutig, dass die Sonne steht auf dem Kopf steht, klar und hell, rein in sich
Die Wolken wurden nun immer dichter und die Sonne verschwand dahinter. Auch wurde es nun frisch und für uns Zeit nach Hause zu gehen.
Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an
http://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/
wo sie viele weitere Infos finden,
wie Bretagne-Videos,
die ihnen gerne bei der Buchung von Hotels oder Ferienwohnungen helfen
Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier oder
auch zum Auswandern, dem kauf eines Hauses, dem Anmelden bei der Krankenkasse hier in Frankreich und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte
sowie meinen Blogspot Wunder der Natur
Auf Facebook habe ich eine weitere Seite, die Öffentlich zugänglich ist. Über Besuche würde ich mich freuen.
https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/
Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen
de Ginder 😊😊😊
Montag, 21. Dezember 2020
Am Strand von Trescardec
Nach langer Zeit, und nach der Isolation hier durch die damaligen Convid-19-Bestimmungen, haben wir den Plage beiTrescadec besucht. 😊😊😊
Die Wellen taten unserer Seele gut und so habe ich dieses Video erstellt, das an einer weiteren Stelle aufgenommen wurde, wo ich weniger Windgeräusche hatte
Immer wieder werde ich von Deutschen Bekannten angesprochen, ob ich nicht ein Video mit dem Rauschen der Wellen posten kann, damit diese in Deutschland dies zumindest hören können, da die Gesundheitliche Lage ihnen es im Moment nicht erlaubt, in die Bretagne zu kommen.
Gerade hier auf Cap Sizun ist es oft für mich schwierig, solche Videos zu erstellen, denn wir haben oft Wind hier. Darum träumen sie dabei, hören sie die Wellen, wie diese ans Ufer kommen und gehen.
Zur Allgemeinen Lage hier in Frankreich
habe ich diesen Link der Deutschen Vertretungen in Frankreich für sie Informationen in deutscher Sprache über die geltenden Regelungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Diese Infos werden immer wieder von den Deutschen Behörden aktualisiert, doch schauen sie sich bei Fragen auch auf den Seiten der Deutschen Ministerien um, wie dem Deutsches Außenministerium und/oder dem Deutschen Gesundheitsministerium. In Frankreich ist für solche Fragen das Französische Innenministerium zuständig. Hier findet man die aktuellen Gesetze und Ausführungsbestimmungen, die für uns schon sehr Hilfreich waren. So laden wir die jeweilige App wegen der Ausgangsbeschränkungen herunter. In dieser werden dann die Gründe zum Verlassen des Hauses hinterlegt. Dies kann, und wird etvl., immer wieder von den Behörden kontrolliert, Verstöße mit Geldbußen belegt.
Hier der Link meiner gesamten Website
http://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/
wo sie viele weitere Infos finden,
wie Fremdenverkehrsämter,
die ihnen gerne bei der Buchung von Hotels oder Ferienwohnungen helfen
Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier.
So zum Auswandern, dem Kauf eines Hauses und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte
Gerne empfehle ich ihnen auch meinen Blogspot Wunder der Natur
https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/
Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen
de Ginder 😊😊😊